Krakeel

Krakeel rockt.
Was ist Krakeel? Rock kann man dazu sagen, klar, denn Krakeel sind als Quartett
von der Besetzung her in erster Linie eine klassische Gitarrenband. Die am
Liebsten rockt. Punkt.
Und Rock ist inzwischen ein breites Experimentierfeld, das sich sehr gut mit
den Werkzeugen des Punk, Indipendent, Pop und des Elektro beackern lässt.
Krakeel sehen das auch so. Und tun das gerne. Hauptsache es rockt.
Krakeel ist politisch.
Krakeel erzählt Geschichten: vom selbstgewählten Leben am Abgrund,
vom Reisen ins Innere der Nacht und von Herzen aus Bakelit. Persönliche
Geschichten also, wie sie wahrscheinlich jeder von uns erzählen könnte.
„Privatangelegenheiten sind immer politisch.“, erkannte Ulrike
Meinhof 1970 ganz richtig. „Die Beziehungen, die Menschen zueinander
haben sind politisch, weil sie etwas darüber aussagen, ob Menschen unterdrückt
sind oder frei sind. Ob sie was tun können oder nichts tun können“
So gesehen sind die Songs von Krakeel höchst politische Songs, weil sie
thematisch genau diese Macht und Ohnmacht eines jeden Einzelnen in seinem
privaten Umfeld beleuchten.
Welt von morgen, Schnee von gestern
Nach über zwei Jahren Produktionszeit ist nun endlich das zweite Krakeel-Album
fertig - „Welt von morgen, Schnee von gestern“ wurde aufgenommen
im traditionsreichen 'Kohlekeller-Studio', das bevorzugt von internationalen
Punk- & Hardcorebands aufgesucht wird. Das Ergebnis sind druckvolle Songs,
die stilistisch so abwechslungsreich sind wie die musikalischen Vorlieben
der Bandmitglieder. Uptempo-Gitarrenrock wechselt mit akustischen Lagerfeuer-Hymnen
und schraddeligen Popsongs.
CD-Release ist am 11.05.09 in der Centralstation in Darmstadt.
Die Reise geht weiter.
Nachdem Krakeel in den vergangenen drei Jahren durch die kleinen Clubs der
Republik getingelt sind, auf etlichen Fetivals gespielt haben und im Vorprogramm
von „Madsen“, „Revolverheld“, „Tomte“,
Christina Stürmer und den „Rodgau Monotones“ zu Gast waren,
kann die Reise nun weitergehen - mit einem neuen Album und einer Menge Spielfreude
im Gitarrenkoffer!
Besetzung
Christian Jung - Gesang, Gitarren
Heiko Alles - Bass, Gesang
Deniz Alatas - Gitarren
Christian Gross - Schlagzeug
Referenzen
Support von "Tomte", Christina Stürmer, "Madsen", "Revolverheld",
"Rodgau Monotones" und "Mia."